Dezember 9, 2023
13636 BENT TREE CIR CENTREVILLE VA 20121-4510 USA
Health

Ohne Kohlenhydrate Abnehmen: Geht das überhaupt?

Wenn man abnehmen will, denkt man zuerst an Kalorienreduzierung. Aber was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass es einen anderen Weg gibt? Kohlenhydrate sind eine Lebensmittelgruppe, an die viele Menschen nicht denken, wenn sie abnehmen wollen. Manche Menschen glauben sogar, dass sie durch den vollständigen Verzicht auf Kohlenhydrate und deren Ersatz durch Eiweiß und Fett nicht nur schneller abnehmen, sondern sich auch insgesamt besser fühlen, weil ihr Körper dann keine Junkfood-ähnlichen Lebensmittel mehr enthält.

Wenn Menschen abnehmen wollen, greifen sie häufig zu einer kohlenhydratarmen Diät.

Wenn Menschen abnehmen wollen, greifen sie oft zu einer kohlenhydratarmen Diät. Kohlenhydratarme Diäten helfen nachweislich beim Abnehmen, weil sie die Fähigkeit des Körpers, Fett zu speichern, verringern und die tägliche Energieverbrennung erhöhen. Daher sind sie für übergewichtige Menschen geeignet, die zusätzliche Unterstützung beim Abnehmen brauchen.

Kohlenhydratarme Diäten sind jedoch nicht nur für diejenigen geeignet, die verzweifelt versuchen, keine weiteren Pfunde zuzulegen, sondern auch für Personen, die ihr aktuelles Gewicht halten oder sogar etwas Muskelmasse aufbauen wollen (was zusätzliche Kalorien erfordert).

abnehmen ohne kohlenhydrate
abnehmen ohne kohlenhydrate

Eine typische westliche Ernährung besteht zu 50 Prozent aus Kohlenhydraten, 30 Prozent Fett und 20 Prozent Eiweiß.

Die typische amerikanische Ernährung besteht aus 50 Prozent Kohlenhydraten, 30 Prozent Fett und 20 Prozent Eiweiß. Dies ist jedoch nicht die gesündeste Art, sich zu ernähren. Der beste Weg zum Abnehmen ist eine kohlenhydratarme Ernährung, die sich auf Vollwertkost wie Gemüse und Obst konzentriert und verarbeitete Lebensmittel wie Nudeln oder Weißmehlbrot einschränkt.

Diese Art der Ernährung hilft Ihnen beim Abnehmen, weil sie die Aufnahme von raffiniertem Zucker und Mehl – die viele Kalorien, aber wenig Nährwert haben – reduziert und gleichzeitig die Aufnahme von Ballaststoffen aus Obst und Gemüse erhöht, die Sie satt machen, ohne viele Kalorien zu enthalten.

Gewichtsverlust tritt ein, wenn Ihr Körper mehr Energie verbrennt, als Sie verbrauchen.

Zu einer Gewichtsabnahme kommt es, wenn Ihr Körper mehr Energie verbrennt als er verbraucht. Mit anderen Worten: Sie müssen mehr Kalorien verbrennen als die Menge an Nahrung, die Ihr Körper als Brennstoff verwendet. Die Energiemenge eines Lebensmittels (gemessen in Kalorien) wird durch die Anzahl der darin enthaltenen Kohlenhydrate, Fette und Proteine bestimmt.

Kalorien aus Kohlenhydraten können vom Körper am leichtesten aufgespalten und als Brennstoff verwendet werden, da sie schnell verdaut werden – sie brauchen nicht viel Zeit, um in den Blutkreislauf aufgenommen zu werden, bevor sie in Glukose (Blutzucker) umgewandelt werden. Das macht sie perfekt für schnelle Energieschübe, aber nicht so gut, um ein intensives Training oder einen langen Lauf durchzuhalten; wenn Ihr Körper nicht bereits genügend Fett gespeichert hat, kann dies auch bei diesen Aktivitäten zu einem niedrigen Blutzuckerspiegel führen!

Die Quintessenz: Wer abnehmen will, ohne auf Kohlenhydrate zu verzichten, sollte sich stattdessen darauf konzentrieren, seine Kalorienzufuhr insgesamt zu reduzieren.

Wenn Sie eine kohlenhydrathaltige Mahlzeit zu sich nehmen, spaltet Ihr Körper den darin enthaltenen Zucker in Glukose auf, die von Ihren Zellen als Energie genutzt wird.

Wenn Sie eine kohlenhydrathaltige Mahlzeit essen, spaltet Ihr Körper den darin enthaltenen Zucker in Glukose auf, die von Ihren Zellen als Energie genutzt wird. Glukose wird auch in der Leber und in den Muskeln als Glykogen gespeichert, um sie zu nutzen, wenn Sie mehr Energie benötigen, als durch Glukose allein verfügbar ist.

Allgemein formuliert: Kohlenhydrate werden zu Glukose verdaut; dieser Prozess findet im Dünndarm statt; ein Teil dieser Glukose wird direkt in den Blutkreislauf aufgenommen, während ein anderer Teil in die Darmzellen gelangt, wo er als Glykogen gespeichert oder in Fett umgewandelt werden kann, wenn nicht genügend Insulin vorhanden ist, um eine ordnungsgemäße Aufnahme des Blutzuckers durch das Muskelgewebe zu ermöglichen

Bei der Atkins-Diät (oder jeder anderen kohlenhydratarmen Diät) werden die Kohlenhydrate eingeschränkt, um den Insulinspiegel zu kontrollieren, was im Laufe der Zeit zu einem Gewichtsverlust führen kann.

Wenn Sie Kohlenhydrate essen, setzt Ihr Körper Insulin frei, damit Ihre Zellen die Glukose aus der Nahrung aufnehmen können. Wenn Sie zu viele Kohlenhydrate essen, schüttet Ihr Körper zu viel Insulin aus und die Glukose wird als Fett gespeichert. Kohlenhydrate werden bei der Verdauung in Einfachzucker aufgespalten, die dann in den Blutkreislauf aufgenommen werden. Ihr Körper verwendet diese Einfachzucker zur Energiegewinnung oder speichert sie in den Muskelzellen oder im Fettgewebe für eine spätere Verwendung.

Bei einer kohlenhydratarmen Diät schränken Sie Ihre Kohlenhydratzufuhr ein, um den Insulinspiegel im Blut zu kontrollieren.

Die Forschung hat gezeigt, dass kohlenhydratarme Diäten den Menschen helfen können, schnell abzunehmen und das Gewicht langfristig zu halten.

Die Forschung hat gezeigt, dass kohlenhydratarme Diäten Menschen helfen können, schnell abzunehmen und ihr Gewicht langfristig zu halten. Eine 2010 im New England Journal of Medicine veröffentlichte Studie ergab, dass übergewichtige Erwachsene, die eine sehr kohlenhydratarme Diät einhielten, nach einem Jahr mehr als doppelt so viel Gewicht verloren als diejenigen, die eine fettarme Diät einhielten.

Eine kohlenhydratarme Ernährung trägt auch zur Verbesserung Ihrer Gesundheit bei, da sie die Triglyceride, den Blutdruck und den Cholesterinspiegel (alles Risikofaktoren für Herzerkrankungen) senkt. Eine 2013 veröffentlichte Meta-Analyse ergab, dass Menschen, die sich fettreich und kohlenhydratarm ernährten, eine niedrigere Sterblichkeitsrate aufwiesen als Menschen, die sich fettarm und kohlenhydratreich oder mediterran ernährten (1).

Kohlenhydrate liefern nicht nur Kalorien, sondern auch Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe – ohne sie können Sie sich müde oder schwindelig fühlen, wenn Sie zu lange nichts von einer Lebensmittelgruppe essen.

Kohlenhydrate sind wichtig für die Energieversorgung. Ohne Kohlenhydrate ist der Körper nicht in der Lage, Fett in Glukose (Zucker) umzuwandeln, und Sie können sich müde oder schwindelig fühlen, wenn Sie zu lange nichts aus einer Lebensmittelgruppe essen.

Kohlenhydrate sind auch wichtig für die Gehirnfunktion – ohne sie kann das Gehirn nicht richtig arbeiten, was zu Stimmungsschwankungen und Depressionen führen kann.

Kohlenhydrate sind auch für das Immunsystem wichtig, denn sie helfen bei der Bekämpfung von Infektionen, indem sie wichtige Vitamine wie Vitamin C, Thiamin (B1), Niacin (B3), Riboflavin (B2) und Folat sowie Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium, Zink, Selen, Kupfer, Mangan, Chrom usw. liefern. Sie helfen auch, Osteoporose vorzubeugen, die entsteht, wenn unsere Knochen aufgrund von Mineralienmangel brüchig werden.“

Während die meisten Menschen unabhängig von der Art ihrer Ernährung etwa 45 bis 65 Prozent ihrer Kalorien aus Kohlenhydraten benötigen, können Sportler, die intensiv trainieren, an manchen Tagen bis zu 75 Prozent ihrer Kalorien aus Kohlenhydraten beziehen.

Im Allgemeinen ist es am besten, eine Vielzahl von Lebensmitteln zu essen. Kohlenhydrate sind wichtig für die Energieversorgung, aber Sie sollten auch genügend Eiweiß und Fett essen. Eiweiß wird für Muskelaufbau und -reparatur benötigt, Fett unterstützt die Gehirnfunktion, die Hormonproduktion und die Vitaminaufnahme (1).

Die Menge an Kohlenhydraten, die Sie benötigen, hängt von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht und Ihrem Aktivitätsniveau ab (2). Zum Beispiel:

  • Wenn Sie jünger als 65 Jahre alt sind und sich wenig oder gar nicht bewegen, sollten 45 % bis 65 % der Kalorien aus Kohlenhydraten ausreichen, sofern diese aus Vollkorn und nicht aus raffiniertem Getreide wie Weißbrot oder Nudeln stammen, da Vollkorn mehr Ballaststoffe enthält, die zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels beitragen, indem sie die Verdauung verlangsamen, so dass der Zucker langsamer in die Blutbahn gelangt.

Sie brauchen keine Kohlenhydrate, um Gewicht zu verlieren, aber Sie brauchen insgesamt genügend Nahrung.

  • Fazit: Sie brauchen keine Kohlenhydrate, um Gewicht zu verlieren, aber Sie brauchen insgesamt genügend Nahrung.
  • Wenn Sie zu wenig essen, kann es für Ihren Körper schwieriger werden, richtig zu funktionieren und mit den Anforderungen des täglichen Lebens Schritt zu halten. Das gilt besonders, wenn Sie ganz auf Kohlenhydrate verzichten (was selten vorkommt). In diesem Fall besteht die Möglichkeit, dass einige der oben genannten Symptome auftreten, da Ihr Körper in den Hungermodus übergeht, weil er nicht genügend Kalorien aus Nahrungsquellen wie Kohlenhydraten erhält.

Conclusion

Letztendlich ist es wichtig, daran zu denken, dass es beim Abnehmen darum geht, mehr Kalorien zu verbrennen, als man zu sich nimmt. Ob Sie nun Kohlenhydrate essen oder nicht, solange Sie insgesamt genug essen (und es mit den Fetten nicht übertreiben), sollten Sie in der Lage sein, Gewicht zu verlieren.
Related literature:Unlocking Weight Loss: My Impressive 1-Month Results with Alternate Day Fasting
Related literature:Avoiding the Keto Gummies Scam: How to Spot Fake Products
Related literature:Sweat It Out: Intense Fat Burning Workout at Home for Rapid Results
Related literature:When to Take Goli Gummies for Weight Loss?
Related literature:Ten People Share How Metformin Helped Them Lose Weight – Discover the Benefits of Taking Medication to Reach Your Weight Loss Goals
Related literature:Lose Weight at Any Age: How Will Metformin Help You Reach Your Goals Faster
Related literature:Die Top Diät, Mit Der Man Schnell Abnehmen Kann!

Leave feedback about this

  • Rating

PROS

+
Add Field

CONS

+
Add Field
Choose Image